Jürg Grossen

Schweizer Unternehmer und Politiker; Grünliberale Partei (GLP); Präsident der Grünliberalen Partei seit Aug. 2017, zuvor 2016-2017 Vizepräsident und Vorstandsmitglied seit 2012; Co-Präsident der GLP Kanton Bern 2012-2016; Präsident der GLP Thun/Berner Oberland 2009-2012; Abgeordneter des Nationalrats seit Dez. 2011; Mitinhaber und Co-Geschäftsführer dreier Firmen in Frutigen/Kanton Bern

* 24. August 1969 Frutigen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2020

vom 6. Oktober 2020 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Herkunft

Jürg Grossen wurde am 24. Aug. 1969 in Frutigen geboren. Sein Vater war Lehrer, seine Mutter Hausfrau. Er wuchs in Saanen/Gstaad und Frutigen im Berner Oberland auf.

Ausbildung

G. absolvierte nach dem Schulabschluss 1985 eine Lehre als Elektroplaner in Frutigen, die er 1989 abschloss.

Wirken

Unternehmer

UnternehmerBereits im Alter von 25 Jahren übernahm G. 1994 in seinem Heimatort Frutigen zusammen mit einem Kollegen eine Elektroplanungs-Firma (Elektroplan Buchs & Grossen AG), die er bis heute leitet. Inzwischen beschäftigt der Unternehmer in drei Firmen 50 Mitarbeiter, mit denen er im Jan. 2016 den Schweizer Energiepreis Watt d'Or gewann. Zugleich ist er nach eigenen Worten "Ausbilder in einer zukunftsträchtigen Branche (Elektroplanung/Energieeffizienz/Informatik)" und unterstützt Lehrbetriebe sowie Berufs- und Mittelschulen in der Region (www.juerg-grossen.ch). 2000 bis 2010 gehörte er dem Schulrat ...